8 Ergebnisse.

Versicherungsrecht
Zum Werk Erläutert wird die Entwicklung des Rechtsgebietes seit der Deregulierung des Versicherungsrechts im Jahre 1994 bis zu den jüngsten Reformschritten. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Rechtsprechung, die sich zu zahlreichen vertragsrechtlichen Neuregelungen erst herausbilden muss. Eingearbeitet sind aber auch zahlreiche Gesetzesänderungen, die auf das Versicherungsvertragsrecht Einfluss nehmen, so z.B. das Gesetz zur Anpassung der Formvorschriften. Behandelt wird ferner das ...

54,50 CHF

Gesetzliche Schuldverhältnisse
Zum Werk Das Werk behandelt umfassend die wichtigsten gesetzlichen Schuldverhältnisse: die Geschäftsführung ohne Auftrag, das Bereicherungsrecht, das Deliktsrecht einschließlich Gefährdungshaftung und Schadensrecht. Es ist als Lehr- und Lernbuch gleichermaßen für die Einführung und Vertiefung konzipiert. Die systematische Darlegung der Grundlagen mit Fallbeispielen erleichtert Anfängerinnen und Anfängern die Aneignung des Grundwissens. Fortgeschrittenen wird durch besondere Vertiefungshinweise die gezielte Vertiefung ermöglicht. Der ...

42,50 CHF

Nachhaltigkeit und Versicherungsaufsicht
Der Band "Solvency II in der Rechtsanwendung 2021" beschäftigt sich mit Rechtsfragen der Nachhaltigkeit und Versicherungsaufsicht. Die Thematik wird aus unterschiedlichen Perspektiven sowohl allgemein als auch hinsichtlich spezifischer Problemfelder beleuchtet. Das Fundament legt Clauß in ihrem Beitrag aus aufsichtsbehördlicher Sicht. Sie erläutert die europäischen und nationalen Rahmenbedingungen unter Thematisierung der zentralen Rolle der Versicherungswirtschaft für die Umsetzung der Nachhaltigkeitswende und ...

60,50 CHF

Gesetzliche Schuldverhältnisse
Zum Werk Das Werk behandelt umfassend die wichtigsten gesetzlichen Schuldverhältnisse: die Geschäftsführung ohne Auftrag, das Bereicherungsrecht, das Deliktsrecht einschließlich Gefährdungshaftung und Schadensrecht. Es ist als Lehr- und Lernbuch gleichermaßen für die Einführung und Vertiefung konzipiert. Die systematische Darlegung der Grundlagen mit Fallbeispielen erleichtert dem Anfänger die Aneignung des Grundwissens. Dem Fortgeschrittenen wird durch besondere Vertiefungshinweise die gezielte Vertiefung ermöglicht. Der ...

43,50 CHF

Versicherungsaufsicht über IT und Cloud-Dienste
Dieser Tagungsband gibt die Referate und Diskussionen der rechtswissenschaftlichen Fachtagung "Versicherungsaufsicht über IT und Cloud-Dienste - Solvency II in der Rechtsanwendung 2019" wieder, die am 24. Juni 2019 in Frankfurt stattfand. Erörtert werden Rechtsfragen der Versicherungsaufsicht über IT und Cloud-Dienste aus der Sicht der BaFin und der Unternehmenspraxis, "kritische Infrastrukturen" im Versicherungswesen und Governance-Fragen bei der Versicherungsaufsicht in Bezug auf ...

60,50 CHF

Das interne Produktfreigabeverfahren
Solvency II in der Rechtsanwendung 2018 Der Band "Solvency II in der Rechtsanwendung 2018" beschäftigt sich mit Rechtsfragen des internen Produktfreigabeverfahrens nach Art. 25 IDD, der Delegierten Verordnung (EU) 2017/2358 (POG-VO) und § 23 Abs. 1a VAG. Die Thematik wird aus unterschiedlichen Perspektiven sowohl allgemein dargestellt als auch hinsichtlich spezifischer Problemfelder beleuchtet. Das Fundament legt Hanefeld in seinem Beitrag aus ...

63,00 CHF

Solvency II in der Rechtsanwendung 2017
Solvency II in der Rechtsanwendung 2017 Der Band "Solvency II in der Rechtsanwendung 2017" beschäftigt sich mit Rechtsfragen der Kapitalanlage und ihrer Anforderungen nach dem VAG (bzw. Solvency II). Die Thematik wird anhand verschiedener Sichtweisen strukturiert und beleuchtet. Das Fundament legt von Saldern in ihrem Beitrag aus aufsichtsbehördlicher Sicht. Sie erläutert die Rechtsquellen des Grundsatzes der unternehmerischen Vorsicht und die ...

63,00 CHF